Erfolge der Studierenden
Probespiele | Wettbewerbe | Stipendien
Probespiele
Seit 2003 haben Studierende der Stuttgarter Klarinettenklasse über 80 Probespiele gewonnen, darunter über 50 feste Stellen und zahlreiche Zeitverträge, Praktikums-, Akademie- und Aushilfsstellen.
Feste Stellen
nicht vollständig
Viviana Rieke
Klarinettistin und Bassklarinettistin Württembergische Philharmonie Reutlingen
Nikolai Gast
Solo-Klarinettist Düsseldorfer Symphoniker, zuvor Stellv. Solo-Klarinettist Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Lea Heilmaier
Solo-Es-Klarinettistin Bochumer Symphoniker
Ramón Femenía Martínez
Klarinettist und Bassklarinettist Oper Frankfurt
Paul Kreitz
Soloklarinettist Nationaltheater Mannheim
Lyuta Kobayashi
Soloklarinettist Deutsche Radio Philharmonie
Ann-Kathrin Zacharias
stellv. Soloklarinettistin Komische Oper Berlin, zuvor Bassklarinettistin Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Lewin Kneisel
Soloklarinettist WDR Sinfonieorchester
Nemorino Scheliga
Stellv. Soloklarinettist Bochumer Symphoniker
Julia Puls
Soloklarinettistin Bochumer Symphoniker, zuvor Soloklarinettistin Augsburger Philharmoniker
Yulia Drukh
Soloklarinettistin Osnabrücker Symphonieorchester
Simon Degenkolbe
Soloklarinettist Sinfonieorchester Münster
Luc Laidet
Soloklarinettist Orchestre Philharmonique de Besançon
Adam Ambarzumjan
Soloklarinettist Württembergische Philharmonie Reutlingen
Andreas Lipp
Soloklarinettist Philharmonisches Orchester Lübeck, zuvor Soloklarinettist Staatsphilharmonie Nürnberg
Maximilian Breinich
Bassklarinettist Hessisches Staatsorchester Wiesbaden, zuvor Solobassklarinettist Neue Philharmonie Westfalen
Fabian Ludwig
Soloklarinettist Hamburger Symphoniker
Martin Möhler
Bassklarinettist Staatsphilharmonie Nürnberg
Felicia Kern
Soloklarinettistin Hofer Symphoniker
Patrick Hollich
stellv. Soloklarinettist Hamburger Philharmoniker
Patrick Koch
Soloklarinettist Nationaltheater Mannheim
Lisa Liszta
Solobassklarinettistin Staatskapelle Weimar, zuvor Soloklarinettistin Thüringer Staatstheater
Anna Erchinger
stellv. Soloklarinettistin Thüringen Philharmonie Gotha - Eisenach
Nikita Vaganov
Soloklarinettist Marinsky-Theater St. Petersburg
Benjamin Bruschke
Soloklarinettist Pfalztheater Kaiserslautern
David Kindt, geb. Klemt
Soloklarinettist Sinfonieorchester Aachen
Georg Paltz
Bassklarinettist Niederrheinische Sinfoniker
Stefanie Faber
Bassklarinettistin Staatsoper Stuttgart
Matthias Mauerer
Soloklarinettist Göttinger Symphonieorchester
Thomas Gnausch
Bassklarinettist im Qatar Philharmonic Orchestra, zuvor stellvertr. Soloklarinettist Theater Eisenach
Min Jo Kim
Soloklarinettist in Wonju (Korea)
Stefanie Staroveski, geb. Nedwed
stellvertretende Soloklarinettistin Württ. Philharmonie Reutlingen
Claudia Sautter
stellvertretende Soloklarinettistin Neue Philharmonie Westfalen
Heinrich Treydte
Bassklarinettist Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, zuvor Bassklarinettist Oper Frankfurt
Wolfgang Bayer
stellvertretender Soloklarinettist Staatstheater Braunschweig
Yumi Schmuck
Soloklarinettistin Theater Bremerhaven
Marion Henne
Bassklarinettistin Münchner Symphoniker, zuvor Bassklarinettistin Staatskapelle Weimar
Stefan Jank
Soloklarinettist Staatsoper Stuttgart, zuvor Soloklarinettist Neue Philharmonie Westfalen
Sebastian Lehne
Soloklarinettist Komische Oper Berlin, zuvor stellvertr. Soloklarinettist Staatstheater Hannover
Andreas Langenbuch (seit 2017 Professor für Klarinette an der Robert-Schumann-Hochschule für Musik Düsseldorf)
Bassklarinettist WDR Sinfonieorchester, zuvor Bassklarinettist Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Martina Beck
Bassklarinettistin Münchner Staatsoper, zuvor Oper Frankfurt
Frank Nebl
Soloklarinettist Staatstheater Karlsruhe
Zeitverträge Solo-Klarinette
nicht vollständig
Paul Kreitz
Würzburger Philharmoniker, zuvor: Augsburger Philharmoniker
Victor Rubio Aparici
Duisburger Philharmoniker
Yulia Drukh
Düsseldorfer Symphoniker
Linda Gulyas
Pfalztheater Kaiserslautern
Nemorino Scheliga
Staatsorchester Stuttgart
Patrick Koch
Staatsphilharmonie Nürnberg
David Kindt, geb. Klemt
Staatstheater Braunschweig
Akademien / Praktika
nicht vollständig
Chiara Holtmann
Staatsoper Stuttgart
Victor Rubio Aparici
Augsburger Philharmoniker
Ramón Femenía Martínez
Stuttgarter Philharmoniker
Lea Heilmaier
Bayerische Staatsoper
Nikolai Gast
Gürzenich Orchester Köln
Jakov Galperin
Staatsphilharmonie Nürnberg
Yulia Drukh
SWR Sinfonieorchester
Adam Ambarzumjan
Stuttgarter Philharmoniker
Simon Degenkolbe
Berliner Philharmoniker Karajan-Akademie
Miriam Vollmar
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Paul Kreitz
Staatsoper Stuttgart
Juliane Trost
Hamburger Symphoniker
Julia Puls
Bayerische Staatsoper
Viviana Rieke
Bamberger Symphoniker
Maximilian Breinich
Philharmonisches Orchester Augsburg
Ann-Kathrin Zacharias
Bayerische Staatsoper
Lisa Liszta
Semperoper Dresden
Felicia Kern
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
David Kindt
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Martin Möhler
Semperoper Dresden, zuvor SWR Sinfonieorchester Baden-Baden / Freiburg
Stefanie Faber
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Patrick Hollich
Berliner Philharmoniker Karajan-Akademie
Andreas Lipp
Berliner Philharmoniker Karajan-Akademie
Claudia Sautter
Bayerische Staatsoper
Wettbewerbe
Deutscher Musikwettbewerb - Deutscher Musikrat 2023
Adam Ambarzumjan (Bläserquintett), Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler (Trio Risonante)
Deutscher Musikwettbewerb - Deutscher Musikrat 2022
Lyuta Kobayashi, Preis des Deutschen Musikwettbewerbs
Rising Stars International Music Competition Berlin 2022
Adam Ambarzumjan, 1. Preis
Yulia Drukh, 2. Preis
Viviana Rieke & Linda Gulyas (Sonus Quintett), 2. Preis
Odin International Music Competition 2022
Adam Ambarzumjan, 2. Preis
Tiziano Rossetti International Music Competition 2022 (Schweiz)
Adam Ambarzumjan, 1. Preis
Viviana Rieke, Adam Ambarzumjan (Sonus Quintett) 1. Preis
Internationaler Anton Rubinstein Wettbewerb für Holzbläser 2021
Adam Ambarzumjan, 2. Preis
Yulia Drukh, 3. Preis
5. Wetzlarer Klarinetten-Wettbewerb 2021
Chiara Holtmann, 1. Preis
Vienna Music Competition 2021
Yulia Drukh, 1. Preis
Internationaler Tschaikowsky Wettbewerb 2019
Nikita Vaganov, Preisträger
Deutscher Musikwettbewerb - Deutscher Musikrat 2019
Julia Puls (Duo Puls/Soos), Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler
Nemorino Scheliga (Monet Bläserquintett), Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler
Internationaler Klarinettenwettbewerb "Saverio Mercadante" 2018 in Italien
Yulia Drukh, 3. Platz
Deutscher Musikwettbewerb - Deutscher Musikrat 2018
Andreas Lipp, Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler
4. Donau-Instrumentalwettbewerb (Internationales Donaufest 2018)
Nemorino Scheliga, 1. Preis
Deutscher Musikwettbewerb - Deutscher Musikrat 2016
Andreas Lipp, Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler (Duo Biloba)
Nemorino Scheliga, Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler (Monet Bläserquintett)
Internationaler Musikwettbewerb Markneukirchen 2014
Patrick Hollich, 3. Preis
Deutscher Musikwettbewerb - Deutscher Musikrat 2014
David Kindt, Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler (Trio Pierrot)
Lions-Wettbewerb Stuttgart 2013
Nikita Vaganov, 1. Preis
Internationaler Freiburger Klarinettenwettbewerb 2012
Andreas Lipp, 1. Preis
Deutscher Musikwettbewerb - Deutscher Musikrat 2011
David Kindt, Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler (Duo Jeanquirit)
11. Internationalen Musikwettbewerb Osaka 2010
Matthias Maurer 1. Preis Kategorie Holzbläser und Publikumspreis
Deutscher Hochschulwettbewerb
2015: 2. Preis Patrick Hollich
2012: Förderpreis Andreas Lipp, Patrick Hollich (Bläserdezett)
2009: 1. Preis Kikuno Morishima (Trio)
2008: 2. Preis Sebastian Lehne
Deutscher Musikwettbewerb - Deutscher Musikrat 2007
David Kindt geb. Klemt, Finalrundenteilnehmer
ARD-Wettbewerb 2003
Andreas Langenbuch, 2. Runde als letzter deutscher Teilnehmer
Internationaler Wettbewerb Bayreuth 2003
Andreas Langenbuch, Finalrundenteilnehmer
Wettbewerb Marco Fiorindo, Turin 2001
Junko Watanabe, 1. Preis
Stipendien, Auszeichnungen
Stipendiaten der Studienstiftung des deutschen Volkes
Hartmut Wachter, David Kindt, Nemorino Scheliga, Andreas Lipp, Georg Paltz, Simon Degenkolbe, Lewin Kneisel
Deutschlandstipendium
Anika Weichelt, Adam Ambarzumjan
Hölderlinstiftung
Rafael Caldentey
DAAD-Preis 2020, Yulia Drukh
Die Klarinettistin Yulia Drukh erhält den DAAD-Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an den deutschen Hochschulen. Die Preisverleihung durch die Rektorin Dr. Regula Rapp erfolgt im Rahmen des Konzerts des Hochschulsinfonieorchesters der HMDK Stuttgart am Freitag, 23. Oktober 2020, 20 Uhr (Konzertsaal). In diesem Konzert präsentiert sich Yulia Drukh als Solistin in Aaron Coplands Klarinettenkonzert.